Sindelfinger Herold

Betrüger ertappt – vermutlich ein Einzelfall

Beautiful Sunglasses

Als am Sonntagabend in der Freiburger Allee in Böblingen auf dem Parkplatz der Erich-Kästner-Grundschule ein „Fliegender Händler“ von der Polizei kontrolliert wurde, konnten diverse Ungereimtheiten festgestellt werden.

Böblingen – Die Beamten, die am Sonntag einen Händler auf einem Grundschulparkplatz kontrollierten, ahnten erst nichts Böses. Dieser sehr seriös wirkende Mann aus Osteuropa mit südeuropäischem Akzent und einem Transporter mit belgischer Zulassung, verkaufte dort Tischgrills direkt von der Ladefläche. Das vermeintliche Schnäppchen führte dazu, dass binnen Minuten das komplette Polizeirevier Böblingen angerückt war. Jeder wollte einen haben. „Wer sofort kaufe, bekomme noch Backblech. Alle Originale.“, versicherte der Geschäftsmann. Nachdem sich bereits die oberen Dienstgrade (Ordnung muss sein) mit dem unschlagbaren Angebot eingedeckt hatten, fing auf einmal einer der Beamten an, unangenehme Fragen zu stellen. Auf die Frage, ob es sich hierbei um Fälschungen handele, fing der Verkäufer an verdächtig zu hyperventilieren. Als dann noch einer der Beamten reflexartig die Knarre zog, fiel der arme Mann sofort in Ohnmacht.

Nach Überprüfung aller offenen Fragen war man sich schnell einig. Die Ware ist gefälscht und wird komplett „beschlagnahmt“. Der Kaufmann musste sich den üblichen Prozeduren polizeilicher Sorgfalt unterziehen. Den cowboyartigen Gang wird er wohl einige Tage behalten. Nach Ermittlung seiner Identität und die Sicherung des Nachschubs von noch mehr Grills, wurde er auf freien Fuß gesetzt.

Der Dachverband der Fliegenden Händler äußert sich darüber eher angewidert. Solche Praktiken seien in ihrer Zunft eigentlich unüblich. Die Preise, beispielsweise für eine 40€ Rolex, kämen einzig und allein durch gute Beziehungen zu den Produzenten und einer ehrlichen Preispolitik zustande. Aber wie überall gäbe es auch hier ein paar schwarze Schafe. – Diese Metapher ist nicht rassistisch gemeint. – Man versuche schon seit Jahren durch Schulungen und Aufklärung die Händler über die Gesetzeslage aufzuklären. Leider bis jetzt mit mäßigem Erfolg.