
Nachdem die Lokalpresse den polizeilichen Einsatz von Drohnen zur Kontrolle der Einhaltung der „Corona-Gesetze“ bekannt gab, überschlugen sich die empörten Kommentare – und das ausgerechnet auf Facebook.
Sindelfingen – „Wir wollen keinen Überwachungsstaat!“, postet Roswita Häberle, die ihren Hauptschulabschluss an der Klostergartenschule im Jahre 1992 absolvierte. Sie interessiert sich für Helene Fischer, Katzenvideos, Reisen nach Dänemark (müsste ja eigentlich Däneeuro heißen aber wer weiß das schon), ihre drei Kinder sind im Alter von 8, 17 und 20 – da gab es wohl noch einen Nachzügler denn das dritte Kind ist von ihrem zweiten Mann, den sie nachdem sie sich 2013 von ihrem ersten Mann scheiden ließ 2014 heiratete. Sie arbeitet bei einer Bäckerei-Kette in Teilzeit. Außerdem gefällt ihr Kaufland, Musikkapelle Maichingen e.V., Schwarzwälder Bote und Farmville. Die arme Frau möchte doch nur ihre Privatsphäre bewahrt wissen. Deshalb auch der Protest gegen den aufkommenden Überwachungsstaat – auch gerne DDR 2.0 genannt. „Es kann ja nicht angehen, dass die Polizei uns einfach kontrolliert, ob wir Gesetze einhalten“, meint sie weiter. Zu Recht. „Wo kommen wir denn da hin?“
Umso verständlicher ist natürlich die Angst vor einer einzigen Drohne, die – wie soll es auch anders sein – ausschließlich in private Gärten und Badezimmer spioniert. Wer kennt sie nicht? Die Polizei hat ja früher auch ganz gerne mal spontan an der Tür geklingelt und gefragt, ob sie sich in meinem Garten mal umschauen darf. Danach musste ganz zufällig immer einer der beiden Schergen aufs Klo und man hörte diese Kamera-Verschluss-Geräusche. Verdammte Spitzel.
Warum die Polizei beim Ausspionieren der Bürger jetzt den Umweg über eine Drohne macht, ist noch nicht ganz klar. Viel einfacher ist es doch, einfach den Computer einzuschalten. Das können die Damen und Herren Beamte dann sogar im Home-Revier machen.
Hier noch einige Tipps, wie Sie der Überwachung entgehen können.
- Bleiben Sie daheim!
- Oder zumindest in überdachten Bereichen
- Die Drohnen mit Weihwasser bespritzen oder mit Knoblauch bewerfen
- Sich nur bei strömenden Regen draußen treffen, dann fliegen die Dinger nämlich nicht
- Falls Sie Mitglied eines Schützenvereins sind… naja
Zum Schluss noch eine Bauanleitung um die Hirnwellenscanner der Drohne zu blockieren. Das Ding hilft auch gegen Chem-Trails, Chips, Reptiloiden und alles andere was sich die Freimaurer so ausgedacht haben.

Ade bleibt schee!
Das trifft doch mal den Nagel auf den Kopf und sollte von allen facebookern, instagramern, twitterern udgl. gelesen werden!
Auf die Barrikaden gegen den Überwachungsstaat!!!
Toll!!!