Sindelfinger Herold

Knödel für die Dödel

Die Lokalpresse rüstet auf – Kann das weg oder ist das Murks?

Sindelfingen – Um das lokale Qualitätsblättle zu ergänzen, gibt es jetzt endlich einen Podcast. Jener welcher liest die Artikel der vergangenen Woche vor und kommentiert diese mit den zur Verfügung stehenden Mitteln. Diese Mittel nennen sich Willi und Dödel. Warum und weshalb sich die zwei Spaßkanonen ausgerechnet Spitznamen mit phallischem Beigeschmack ausgesucht haben, weiß nur der Urologe. Die behandelten Themen sind auf jeden Fall von internationaler Bedeutung. Wir haben zwei davon behandelt.

Den Gänsen geht es an den Kragen

Die Debatte um die „Gänseplage“ in dem Kaff neben Sindelfingen geht in die Extremen. Während die einen noch von der Beseitigung der Insel im Oberen oder Unteren (wer weiß das schon) See sprechen, werden im Podcast schon erste Rezeptideen ausgetauscht. Fakt ist: Die Gänse sind fällig. Der Herold befürwortet den Vorschlag mit dem Versenken. Allerdings im Negativ. Wir lassen die Insel und die Gänse in Ruhe und versenken den ganzen Schmodder drum herum. Vor allem bevor irgendwelche Dödel, wie angekündigt, wild in Böblingen rumballern und doch nichts treffen.

„Das BarWü ist die Traube für Erwachsene“

Wenn jetzt noch ein Podcast für Erwachsene publiziert wird, so ganz ohne infantile Pimmel-Namen, ist unsere Welt vollkommen und wir können Böblingen endlich eingemeinden.

In diesem Sinne: Lieber Willi, lieber Dödel (prust), macht weiter so! Wir haben sehr gelacht und freuen uns schon auf die nächste Folge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert