
Weihnachten wieder ohne Schnee
Trauriges Sindelfingen – Alle Jahre wieder trauert der Weihnachtsfan, allen Statistiken zum Trotz, um das Ausbleiben der weißen Pracht an dem von so vielen, allen voran der Einzelhandel, herbeigesehnten Fest der Liebe.
Der Herold recherchiert
Woher dieser irrationale Wunsch nach gefrorenem Wasser kommt, ist leider nicht genau zu erfahren. Da leider auch die meisten Autofahrer aus dem Volk derselben heillos mit der weißen Pracht überfordert sind, ist dies eher ein Argument gegen Schneetreiben. So endet leider manche Fahrt zur buckligen Verwandtschaft, schon vor dem lang ersehnten Streit mit der Schwiegermutter – im Straßengraben.
Aber jetzt zur Recherche. Nach einem langen und sehr anstrengenden Telefonat mit der Wetterwarte in Bethlehem stellte sich heraus, dass wir hier tatsächlich traditionell Weihnachten feiern. Wer hätte es geglaubt. Bei der Geburt des Heilands hatte es nämlich gepisst. So schlimm, das man die Tiere und – Faschos aufgepasst – sogar Neger ins Haus ließ die auch noch Drogen dabei hatten. Dem Herr Gott sei Dank.
Schreibe einen Kommentar