Sindelfinger Herold

Was muss man eigentlich für ein Mensch sein, um so etwas Schreckliches zu tun?

Herrenberg – Dreiste Diebe entwenden Fallobst.

Wieder einmal wurde das ehemals so beschauliche wie friedliche Gäu, von einer skrupellosen Diebesbande heimgesucht. Dieses Mal hatten es die Langfinger auf Obst abgesehen. Entwendet wurde ein pflaumiger Schätzwert von mehreren hundert Euro. Diese enorme Menge Obst kann also nur mit großem Gerät geerntet worden sein. Der exakte Zeitraum dieser Gräueltat, wird auf das Quartal von Ende Juli, bis letzten Mittwoch datiert. Wer in dieser Zeit zwielichtige Personen bemerkt hat, die sich an den wehrlosen Bäumen zu schaffen machten, soll sich nun unverzüglich mit dem Bundeskriminalamt und der Heimatschutzbehörde in Kontakt setzen. Der oder die Täter werden als betagt beschrieben. Bekleidet waren sie mit abgetragen braunen Cordhosen mit Hosenträgern, einem alten Hemd und einem speckigen Sonnenhut. Das Fluchtfahrzeug war ein in die Jahre gekommener Kleinwagen der Marke VW-Polo mit einem Kleingartenanhänger als Ladeflächenerweiterung.
Falls Sie die Verbrecher sehen oder kennen, greifen Sie nicht selbst ein. Die Täter sind vermutlich bewaffnet. Dabei handelt es sich nach Vermutungen der Polizei angeblich um verschiedene Sorten Pfefferminzbonbons und Schnupftabak. Seien Sie also vorsichtig. Bei so viel krimineller Energie kann nicht ausgeschlossen werden, dass dies nicht das erste Kapitalverbrechen der Beschuldigten ist. Diese werden nämlich auch mit dem neulich erst geschehenen Betrug, während eines Kegelturniers im „Alten Fritz“, in Verbindung gebracht. Dabei wurde das Glöckchen an der Übertretenschnur manipuliert und sich somit ein erheblicher Vorteil gegenüber den Gegnerteams verschafft. Außerdem behaupteten die Gangster bereits fünf Hefeweizen getrunken zu haben, in Wahrheit waren es aber erst vier und ein Korn.
Das Diebesgut wurde wahrscheinlich schon weiterverarbeitet und ist somit nicht mehr von regulär erworbenen Steinobst zu unterscheiden. Die Zwischenhändler sind meist ältere Damen, die mit den Dieben in einem ehelichen Verwandtschaftsverhältnis stehen. Achten Sie also auf unvermittelt angebotene Pflaumenkuchen oder ähnliche Endprodukte.

Die Debatte über mehr Sicherheit und mehr Polizeipräsenz wird nun sicher wieder neu aufgerollt.
Der „Sindelfinger Herold“ empfiehlt: Seien Sie auf der Hut! Das Böse ist immer und überall. (Quelle: EAV)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert