
DDR Revival Party im Benny Blanko
Sindelfingen, Stern-Center, Party-Meile – Pünktlich zum Tag der deutschen Einheit, feiert die Diskothek „Benny Blanko“ eine Ossi-Party, um damit an die wunderschöne Zeit in der Zone zu erinnern. – Auferstanden aus Ruinen – das gilt sowohl für die längst verflossene Republik als auch für die Disse.
Wenn das der Helmut noch erleben könnte.
Während sich der Großteil der meist jungen Besucher noch fragt, warum Deutschland nur ein Mal geteilt wurde und ihr letztes Katzenfoto auf Facebook gleich 13 Mal, legt DJ Walter U. auch schon los. Zu den Hits von Karat und Nina Hagen geht bereits die erste Parade in Stellung. Der Parteitag naht.
Niemand hat die Absicht auf Dauer zu kauen.
DJ Walter U. ist durch mit seinem Set. Seine Ablösung DJ Erich H. steht zum Glück schon in den Startlöchern. Weiter gehts in die zweite Runde. Unter dem Motto: „Fette Party trotz Schießbefehl“, steigt die Stimmung ins Unermessliche. Ein Telefonanschluss wäre vermutlich das einzige, was diese Euphorie noch übertreffen könnte.
Wir hatten ja nichts.
Lange Schlangen bildeten sich vor den wenigen Ausschankbereichen mit West-Alkoholika. Doch als sich Party nach gefühlten 40 Jahren dem Ende zuneigte, kam die große Überraschung. Keiner darf raus. Selbst als DJ Erich vor lauter Verzweiflung David Hasselhoff auflegte, blieb der Eingang in das kapitalistische Ausland – der ZOB – verschlossen.
Und was nun?
Einige der Partygäste haben sich bereits in den zweiten Stock in die Räumlichkeiten eines italienischen Bekleidungsgeschäfts geflüchtet. Die Prada-Botschaft. Dort warten diese nun sehnsüchtig auf irgendeinen FDP-Politiker, der noch fühlbaren Puls hat und „uns da raus holt“.
In diesem Sinne – vorwärts immer, rückwärts nimmer.
Schreibe einen Kommentar