Sindelfinger Herold

Sindelfinger Metzger berufsunfähig

Die Diskussion über die Verkehrsberuhigung der Gartenstraße fordert erste Opfer

Sindelfingen – Laut neusten Meldungen der lokalen Enthüllungsmedien, entbrennt momentan eine hitzige Diskussion darüber, einen kurzen Abschnitt der Gartenstraße in eine Fußgängerzone zu verwandeln. Wieder einmal eine Idee aus dem Rathaus unter dem Motto: “Wie werde ich die restlichen Wähler los.”

Bedenken kommen mal wieder aus dem Hause Morningweg.

Der eine ist eben noch, mit einem vom Herold geklauten Spruch auf dem Marktplatz gestanden, um für den Erhalt einer Konzertreihe zu demonstrieren. – Danach kräht leider kein Hahn mehr. – Es wird Zeit für Morningweg die zweite. Mit einem Kommentar bei dem selbst die Wortschöpfer der Kreiszeitung feuchte Träume wahr geworden sehen.

Halten Sie sich fest!

Jetzt hat doch tatsächlich ein Metzger Angst, die Innenstadt “ausbluten” zu sehen. So weit ist es gekommen. Diese verfluchten Hippies. – Wenn irgendwann dem letzten Metzger die Lust am Töten vergeht, werdet Ihr merken, dass E-Roller in Fußgängerzonen auch nicht erlaubt sind. Oder so ähnlich.

Auf jeden Fall wird jetzt schon die Verkehrsführung für rückgängige Umsatzzahlen verantwortlich gemacht. Es trifft halt immer die zuerst, die eh schon arm dran sind – abgesehen von den abgemurksten Viechern. Das Metzgerhandwerk war ja schon seit jeher für seine verarmten Idealisten bekannt.

Uns ist es egal..

Letztendlich spielt es für die Geschäfte in der Ziegelstraße keine Rolle. Ja, die Kunden müssen jetzt einen Umweg fahren, um bei Ihnen vor dem Laden keinen Parkplatz zu finden. Aber sehen Sie es doch mal positiv! Die eine oder andere Sau hat bestimmt schon was davon gehabt.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert