
Verwirrendes spielt sich ab
Sindelfingen, Lange Straße – Nach langem Suchen wurde nun endlich ein Architekt gefunden, der sich zutraut, die Traube in der Langen Straße dem kulturell vielfältigen Stadtbild anzupassen.
Ein bisschen holperig ließt sich hierbei die Überschrift der Sindelfinger Zeitung. Wenn schon ein neues Gesicht spendiert wird, so fangt doch erstmal beim Traubewirt an (Grüßle an denselben)!
Das Innenstadtmodell der begeisterten Gesichtsvergeber wirft weitere Fragen auf. Wird die Johanneskirche tatsächlich zum Leidwesen des Restaurants Drei Mohren an den Schafhausener Platz verlegt oder steht der Herr Tsomidis einfach nur sehr ungünstig? Viel zu erkennen ist da jedenfalls nicht.
„Lass Dich überraschen!“ (Rudi Carell)
Wir sind gespannt, was aus dem Laden wird. Leider geht mit dieser Maßnahme auch ein Stück Sindelfinger Geschichte. Die Traube kann man mögen oder auch nicht, trotzdem wird sie fehlen. Wir haben jetzt ja noch bis zum Winter 2022 um einen schönen Nachruf zu erarbeiten und die Zeit brauchen wir auch.
Schreibe einen Kommentar